G.U.T. 50

Gasgewehr zur universellen Tele-Injektion

Gasgewehr G.U.T.50

Das G.U.T.50 ist das Ergebnis langjähriger Entwicklungsarbeit

Mit verbesserter Tele-Injektionstechnik und der Erfahrung aus über 40jähriger praktischer Arbeit in der Wildtier-Immobilisation entstand ein Gerät, das durch seinen variablen Einsatzbereich, seine hohe Präzision, seine komfortable Bedienung und seine Wartungsfreundlichkeit unübertroffen ist.

Die Anforderungen an ein modernes Tele-Injektionsgerät beschränken sich schon lange nicht mehr auf die reine Immobilisation des Tieres. Mittlerweile werden mit Kaltgas-Applikatoren Medikamente wie Antibiotika, Vitamine, Anthelminthika (Wurmmittel) etc. verabreicht, ganze Tierbestände geimpft und Gewebeproben entnommen.

Tiere die immobilisiert wurden, flüchten häufig bis die Wirkung des Medikamentes eintritt und sind dann, vor allem in freier Wildbahn, schwer auffindbar. Das Anbringen eines Senders an der Spritze ermöglicht das rasche Aufspüren der Tiere mit dem entsprechenden Empfängergerät.

Wechsellauf für große Medikamentenvolumina

Dieser erlaubt den Einsatz des Gerätes auch bei hochsensiblen, dünnhäutigen Tieren und selbst bei Vögeln. So verdanken viele verletzte Störche ihre Behandlung und somit ihr Überleben dem Einsatz dieses Gerätes.

Erhöhung des Druckbereiches

Dadurch konnte die Reichweite auf 70 m bei Großtieren, wie Elefant oder Nashorn erhöht werden.

In diesem Zusammenhang ist aber unbedingt darauf hinzuweisen, dass die optimale Distanz für eine tierschonende Tele-Injektion je nach Tiergröße zwischen 5 und 50 m liegt.

Die stufenlose Gasdruckregulierung ermöglicht eine äußerst tierschonende Applikation.

Das eingebaute Manometer erleichtert die korrekte Einstellung des Drucks in Relation zur Entfernung. Der Druckaufbau erfolgt über eine im Griff integrierte C02-Kartusche, der Anschluss einer Fußluftpumpe ist möglich.

Gasgewehr G.U.T.50

Schnelles Applizieren in kurzer Zeitabfolge.

Der komfortable Spritzeneinschub erlaubt schnelles Applizieren in kurzer Zeitabfolge.

Das serienmäßig angebrachte Stufenlochvisier ist für die überwiegende Zahl der Anwendungen ausreichend.

Zielfernrohr

Die standardmäßige Ausrüstung mit einer Zielfernrohr-Montageschiene ermöglicht den Einsatz entsprechender Optik für den professionellen Anwender.

Zielfernrohr

Mit dem G.U.T.50 von TELINJECT steht dem Praktiker ein Tele-Injektionsgerät zur Verfügung, das durch langjährige Erprobung unter extremsten Bedingungen dem Einsatz vollauf gerecht wird – egal, ob in der Eiswüste Alaskas, im Tropenklima von Zaire, im Wüstenklima von Saudi-Arabien – oder in heimischen Gefilden.

Technische Daten
Gewicht

2,7 kg

Maße L x B x H (mm)

1210 x 65 x 190

Kaliber (mm)

11 / 13

Spritzenvolumen

1-3 / 5-20 ml

Druckbereich

0-16 bar

Druckaufbau

CO2-Kartusche oder Fußluftpumpe

optimale Schussweite

5 - 50 m

Zieleinrichtung

Stufenlochvisier

Lieferumfang

Was ist in der Lieferung enthalten:

  • Stufenlochvisier
  • 11 mm Lauf
  • CO2-Kartuschenhalter für 16 g Kartuschen
  • Montageschiene für Zielfernrohr
Gewehrkoffer SAFE-1S

Die Lieferung des G.U.T.50-Gewehrs erfolgt mit stabilen Kunststoff-Case.

(Abbildung zeigt G.U.T.50 in SAFE-1S)

Zubehör

Welches Zubehör gibt es

Bestellnummer
Bezeichnung
CO2C3

CO2-Kartusche, 16 g

31L2/GUT.C

Standardlauf 11 mm

(Spritze: S100V3, S300V)

51L2/GUT.C

Sonderlauf 13 mm Carbon

(Spritze ab 5 ml)

V.ZUB gr.

Empfohlene Erstausrüstung

ZIF

Zielfernrohr

REDPOINT

Zielfernrohr mit Rotpunktabkommen

SAFE-1S

Gewehrkofer Hartkunststoff

1210 x 390 x 130 mm

ENT-LA

Laser-Entfernungsmesser

Spritzenzubehoer

Erstausrüstungssatz V.ZUB gr.

Lieferbedingungen

Tele-Injektionsgeräte mit einer Bewegungsenergie über 7,5 Joule fallen in Deutschland unter die waffenrechtlichen Bestimmungen.

Bei der Bestellung ist die Waffenbesitzkarte mit Voreintrag im Original vorzulegen.

Länder, die der EU angehören, benötigen die vorherige Importgenehmigung nach: Artikel 11(3)/ Richtlinie 91/477/EWG, Artikel 10(3)/ Richtlinie 93/15/EWG.